über meine arbeit

Ein Überblick über Hörfunkfeature, längere Stücke und Projekte, die u.a. mit dem Dr. Georg-Schreiber-Medienpreis, dem Journalistenpreis Weltbevölkerung und dem Sonderpreis der Jury des Katholischen Medienpreises ausgezeichnet wurden.

2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018

  • Fast Familie – ein Ideal mit Rissen (Bayern 2, radioRevue)
  • Das Geschenk – Zauber der Überraschung (Bayern 2, radioWissen)
  • Zeit für die Familie – Wann sich systemische Familientherapie lohnen kann (Bayern 2, Notizbuch Nah dran)
  • Vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Fixierung und Zwang in der Psychiatrie (Bayern 2, Notizbuch Nah dran)
  • Diskussion um das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) – Kritik am bayerischen Gesetzesentwurf (Bayern 2, Notizbuch Nah dran)

2017

  • Wunder Geburt (Evangelische Perspektiven, Bayern 2)
  • Sicher ist sicher – Philosophische Gedanken zur Sicherheit (radioWissen, Bayern 2)
  • Nach dem Völkermord im Nordirak sitzt das Misstrauen tief (Katholische Welt, Bayern 2)
  • Der Mord an den Jesiden im Nordirak – auf den Spuren des Genozids (B5 Reportage)
  • Jesiden im Nordirak, Teil II: Mudi heißt jetzt Mohammed (Deutschlandfunk, Tag für Tag)
  • Jesiden im Nordirak, Teil I: „Besser sie hätten uns alle umgebracht“ – (Deutschlandfunk, Tag für Tag)
  • Begleitet, aber nicht entmündigt – aus dem Alltag eines Betreuungsvereins (Notizbuch, Bayern 2)
  • „Sinkende Herzen“ und „Morbus Balkan“ – Über die Herausforderungen der transkulturellen Psychotherapie (IQ Wissenschaft und Forschung, Bayern 2)
  • Schluss mit lustig? Jetzt geht’s erst los – Erlösendes Lachen (Evangelische Perspektiven, Bayern 2)
  • Zeit heilt nicht alle Wunden – Wie Katholiken und Protestanten im Jubiläumsjahr der Reformation aufeinander zugehen (Evangelische Perspektiven, Bayern2)

2016

2015

2014

  • Guten Mutes Neues wagen – von der Hoffnung als Treibstoff des Lebens (Evangelische Perspektiven, Bayern2)
  • Als die Päpste verjagt wurden – 600 Jahre Konstanzer Konzil (radioThema, Bayern2)
  • Es weht ein neuer Geist – Anleitung zum Um- und Aufbruch (radioThema, Bayern2)
  • Ohne Haben kein Sein – wie wichtig Besitz für die Identität ist (radioWissen, Bayern2)
  • Systemische Familientherapie – die Problemträger sind nicht das Problem (radioWissen, Bayern2)
  • Ein Laserdrucker fährt nach Afrika (Nahaufnahme, Bayern2)
  • Die Kirchen und das Tabuthema Sterbehilfe (Evangelische Perspektiven, Bayern2)
  • Vertrauen – der Kitt für die Gesellschaft (radioWissen, Bayern2)
  • Frieden ade? (Un-)Friedensbotschafen aus dem Heiligen Land (Evangelische Perspektiven, Bayern2)

2013

  • Aus für die Liebe – Von der Vermarktung eines Gefühls (IQ Wissenschaft und Forschung, Bayern2)
  • Alles nur Gemauschel – Warum es Geheimnisse auch in Zeiten digitaler Entblößung braucht (radioThema, Bayern2)
  • Ein Lob dem Leisen – Philosophische Gedanken zur Stille (radioWissen, Bayern2)
  • Kirche und Umweltschutz – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Katholische Welt, Bayern2)
  • Die wollen doch nur spielen (Süddeutsche Zeitung)

2012

  • Schlechtes Gewissen, gutes Gewissen – was die Moral mit uns macht (radioWissen, Bayern2)